Am 23. April 2025 fand an der BBS Hermann Beims eine besondere Weiterbildung für die Leiterinnen und Leiter der Selbsthilfegruppen statt. Das Thema lautete: „Krebs im jüdischen Kontext“. Ziel war es, den Teilnehmenden Einblicke in die besonderen Aspekte und den Umgang mit Krebserkrankungen innerhalb der jüdischen Gemeinschaft zu geben.
Delia Vorbrodt, eine Expertin auf diesem Gebiet, eröffnete die Veranstaltung mit einem kurzen, aber sehr informativen Vortrag. Sie erklärte, wie im Judentum mit Krebserkrankungen umgegangen wird und welche kulturellen und religiösen Aspekte dabei eine Rolle spielen. Besonders anschaulich gestaltete sie ihren Vortrag, indem sie verschiedene Symbole und Gegenstände vorstellte, die im jüdischen Glauben und Alltag eine Bedeutung haben. Diese visuellen Eindrücke halfen den Zuhörern, die kulturellen Hintergründe besser zu verstehen.
Nach dem Vortrag entstand ein lebhafter Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Vorstand der Krebsliga. Gemeinsam wurden Fragen diskutiert und Erfahrungen geteilt, was die Veranstaltung zu einer wertvollen Gelegenheit machte, um Wissen zu vertiefen und gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Diese Weiterbildung zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, kulturelle Besonderheiten im Umgang mit Krankheiten zu berücksichtigen. Sie trägt dazu bei, die Unterstützung für Betroffene noch besser auf ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen.